
“Das Leben besteht in der Bewegung”
Als Kunsttherapeutin Fachrichtung Bewegungs- und Tanztherapie mit mehrjähriger stationärer und ambulanter beruflichen Erfahrung, biete ich einen sicheren Raum und begleite meine Klienten im Finden von emotionaler, kognitiver sowie physischer Gesundheit.
Vor allem begleite ich Menschen mit Stressfolgeerkrankungen wie Burnout, Erschöpfungsdepressionen, Angststörungen und psychosomatischen Beschwerden sowie nach einem Klinikaufenthalt zur weiteren Stabilisierung und Neuorientierung.
Mein Angebot ist auch geignet für Kinder und Jugendliche.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über meine Arbeitsweise erfahren? Ich stehe Ihnen gerne für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Sie können mich telefonisch oder per E-Mail erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für Sie der richtige Weg ist.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Andrea Ruch Nater
Ego State
Die Ego-State-Therapie ist eine psychotherapeutische Methode, die mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen (Ego-States) arbeitet. Ziel ist es, diese Anteile in Einklang zu bringen
Tanz und Bewegungstherapie
Das unmittelbare Körpererleben im Raum wird Grundlage zur Auseinandersetzung mit sich selber, mit Beziehungs- und Verhaltensmustern, mit körperlichen Ressourcen oder auch Einschränkungen.
EMI - Eye Movement Integration
EMI ist eine schnellwirksame neurotherapeutische Technik, mit der Klienten von der Last ungelöster Erinnerungen bei beinahe allen Formen von Trauma befreien kann.
TRE - Trauma Release Excercise
Stress, Spannungen und Trauma über den Körper durch neurogens zittern verarbeiten und lösen
Therapeutisches Boxen
Therapeutisches Boxen verbindet Boxtechniken mit therapeutischen Ansätzen, um Stress zu reduzieren, Emotionen zu verarbeiten und das Selbstvertrauen zu fördern.
“Bevor ein Kind spricht, singt es. Bevor sie schreiben, malen sie. Sobald sie stehen, tanzen sie. Kunst ist die Grundlage menschlichen Ausdrucks….”
— Phylicia Rashad